Seit über 50 Jahren im Familienbesitz

Die „Alte Gärtnerei“ ist seit vielen Jahren in Familienhand. 1957 begann Willi Petersen auf dem heutigen Gelände mit einer Gärtnerei. Später ließ er dort seine Vision einer modernen und exklusiven Ferienanlage Realität werden.

Sein Sohn Dirk Petersen ist Inhaber und führt heute die „Alte Gärtnerei“ - zusammen mit der Gastgeberin Nina Abend. Vor Ort kümmert sich unser 10-köpfiges Team langjähriger Mitarbeiter um das Wohlbefinden unserer Gäste. Unser Team an der Rezeption hat für jedes Anliegen ein offenes Ohr. Mit viel Herzlichkeit helfen Sie unseren Gästen bei allen Fragen und unterstützen bei allem Organisatorischen rund um Ihren Urlaub.

Ein gepflegtes Appartement liegt uns sehr am Herzen. Unsere Mitarbeiter kümmern sich täglich mit viel Liebe zum Detail darum, dass Sie Ihr Feriendomizil so vorfinden, wie Sie es sich für Ihren Urlaub wünschen.

Historie - kleine Geschichte zur Alten Gärtnerei

Ein Gelände mit Tradition: Bereits in den 30er Jahren siedelte an Westerlands Maybachstraße ein Gartenbaubetrieb an, der geschäftliche Hoffnungen und die verschiedensten Pflanzen mit gleich viel Erfolg aufpäppelte.

Ab 1957 indes begann das richtige Wachstum: In diesem Jahr pachtete Willi Petersen das 6.000 Quadratmeter große Grundstück, erweiterte die Gärtnerei um ein Blumengeschäft und einen Betriebszweig für Garten- und Landschaftsbau.

Auf diesem Gelände, mitten in der Stadt und doch angenehm abgeschieden, wurde in den vergangenen Jahren aus Willi Petersens Vision eines modernen Ferienparks Realität: Heute dürfen wir Sie mit einem gewissen Stolz in der neuen Alten Gärtnerei begrüßen.

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Webseite, um auf Informationen auf Ihrem Gerät zuzugreifen (z.B. Browser-Informationen) und Daten (z.B. IP-Adresse) zu speichern und zu verarbeiten. Diese dienen dazu, Ihr Nutzungsverhalten zu verstehen und Ihnen auf dieser und anderen Webseiten personalisierte Werbung bzw. Anzeigen zu präsentieren. Notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Analyse- und Marketing-Cookies Ihre Zustimmung erfordern und auch außerhalb der EU/EWR, z.B. in den USA, verarbeitet werden, wo Ihre Daten nicht mit den gleichen Datenschutzstandards geschützt sind wie in der EU.

Ihre Einwilligung erteilen Sie mit "Alle akzeptieren" oder beschränken auf notwendige Cookies mit "Alle ablehnen". Weitere Informationen und Details zu unseren Partnern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.

Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren